Sommernachtsfest

Unser Jahresabschlussfest vor Beginn der Sommerferien findet seit 1991 jedes Jahr zur Sommersonnenwende statt. Ein besonders Highlight ist es für unsere RaRo, die immer wieder einen Großteil der Planung und Durchführung übernehmen. Von Köstlichkeiten vom Grill über die beliebten Pfadi Völs Burger bis hin zu pikanten und süßen Crêpes gibt es alles was das Herz begehrt. Spaß und feierliche Stimmung kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Der Kreativität unserer Jugendlichen sind keine Grenzen gesetzt – so entstehen jedes Jahr neue Ideen, wie zum Bespiel ein selbst gebautes Glücksrad oder die Chill-out-Jurte mit Lagerfeuer und Live-Musik. Egal ob Pfadi oder nicht, alle, die kommen wollen, sind natürlich herzlich eingeladen!

Das Sommernachtsfest findet bei unserem Pfadiheim (Buch 1, 6176 Völs) statt. Das aktuelle Datum findest du hier.

SoNaFe@home 2021

Seid ihr bereit für die Special Edition des Sommernachtsfestes 2021?

Ihr braucht nur die untenstehenden Rezepte, Motivation, gute Musik, ein kleines Feuer im Garten und vielleicht eine Gießkanne für künstliches Regenwetter – und schon kann’s losgehen!

Wir wünschen euch ein schönes privates Sommernachtsfest mit euren Liebsten!

Burger Rezept (ergibt 4 Burger)

  • 500 g Faschiertes
  • Gewürze nach Geschmack:
  • getrocknete Kräuter der Provence oder andere Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer schwarz gemahlen
  • Knoblauchgranulat
  • Dijonsenf

Alles mit sauberen Händen gut durchkneten (ca. 10 Minuten), dann lassen sich die Pattys gut formen und halten zusammen.

Burgerpresse in Wasser tauchen, ein Viertel der Masse hineingeben und pressen, Patty auf Backpapier rausklopfen. Wenn alle 4 Pattys fertig sind, tiefkühlen.

Die tiefgekühlten Pattys auf einen Holz- oder Kohlegrill geben, nach dem Wenden eine Scheibe Käse draufgeben und schmelzen lassen.

Im Burgerbrot mit Salat, Burgersauce und gebratenem Speck servieren.

Crêpe Rezept (ergibt mehrere Crêpes)

  • 200 ml Milch
  • 50 ml Sahne
  • 50 ml Wasser
  • 1-2 Eier
  • Prise Salz
  • etwas Zucker
  • 200 g Mehl

Alle Zutaten bis auf das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen durchrühren. Dann das Mehl schrittweise dazusieben und mit dem Schneebesen rühren, bis der Teig die richtige Konsistenz hat (sollte etwas flüssiger sein als Palatschinken-Teig; lieber ein bisschen zu dick als zu dünn – aber Achtung, der Teig dickt mit der Zeit noch ein bisschen ein).

Anschließend den Teig durch ein Sieb streichen – muss absolut klumpenfrei sein. Dann den Teig etwas stehen lassen. Kurz vor Verwendung die Konsistenz prüfen, bei Bedarf Milch oder Mehl zugeben – bei Mehl muss der Teig nochmal gesiebt werden!

Auf einer heißen Crêpe-Platte oder in einer Pfanne den Teig dünn verstreichen, nach dem Wenden nach Wunsch belegen. Dann das Crêpe vierteln oder achteln und genießen!